Buch
Worum geht es in dem Buch ?
Ich hatte zwei Jahre trockene Augen. Es hat meine Lebensqualität extrem eingeschränkt. So musste ich etwas unternehmen.
Ich bin von Arzt zu Arzt gegangen und habe Lidrandpflege und Augentropfen, als Therapie, angeboten bekommen. Leider hat es nicht geholfen.
So habe ich sehr viel ausprobiert, was alternativ angeboten worden ist. Ich habe auch einige Dinge unternommen, die einfach nur Geld gekostet haben, aber nichts gebracht haben.
Jetzt habe ich ursächlich geheilte Augen und kann das Leben wieder genießen.
Über den Heilungsweg habe ich dieses Buch geschrieben und hoffe, dass es vielen Menschen mit Eigenverantwortung hilft.

Inspiration
Inspiration aus dem Buch
In diesem Kapitel geht es um den "Augentee".
Bei dieser Leseprobe wird einem relativ schnell klar, dass man die trockenen Augen , komplex angehen muss. Es sind viele Faktoren, die zu einer ursächlichen Heilung beitragen können. Die komplexen Faktoren sind im Buch einfach erklärt und bei den entscheidenden Kapiteln mit einer persönlichen Meinung versehen.
Augentee aus Chrysanthemen Blüten und Goji Beeren
Man nehme eine Hand voll Chrysanthemenblüten und gieße sie mit kochendem Wasser, wie bei einem ganz normalen Tee, auf. Zusätzlich wirft man noch 5-10 Goji Beeren hinein, lässt das ganze 5-10 Minuten ziehen und genießt es anschließend. Dieser Tee wird sogar in manchen China Restaurants serviert und ist ein klassisches Getränk für viele Taxifahrer in China, die mit durch Smog und Abgase überanstrengten Augen zu kämpfen haben. Während die Chrysanthemen Blüten eher beruhigend und kühlend auf die Augen wirken, helfen die Gojibeeren auch wunderbar bei trockenen Augen, indem sie das Leberblut stärken. Die Chrysanthemen Blüten wirken somit eher beruhigend für gerötete und gereizte Augen oder bei Gerstenkörner, während die Goji Beeren eher nährend bei trockenen und müden Augen wirken. Zusammen stellen sie eine wunderbare Kräuterkombination dar.
Eine einschneidende Erfahrung habe ich bei einem spontanen Trip in die Niederlande gemacht. Da wir keinen Kaffee in unserem Haus hatten, habe ich auf Kaffee verzichtet, und an diesem Morgen nur grünen Tee und diesen Augentee getrunken. An diesem Tag hatte ich über mehrere Stunden extrem bessere Augen. Deshalb ist dieser Augentee ganz klar ein „Gamechanger“.
Aktuell ist es so, dass ich mich mit einer Kombination aus der Diätik der TCM und dem RAC-Test ernähre. Zu der Diätik der TCM, gibt es im späteren Kapitel Erklärungen. Allerdings habe ich zwischendurch Lust, auf beispielsweise, Kaffee. Hierbei merke ich allerdings relativ schnell, dass die Verdauung und die Augen schlechter werden. Die Augen werden dann etwas angestrengt, aber nie wieder zum alten Krankheitsbild zurück. Ich registriere zudem auch eine steigende Toleranz den „schlechten„ Nahrungsmitteln gegenüber. Das deckt sich mit den Aussagen des Heilpraktikers und der chinesischen Ärztin. Trotzdem werde ich auch in Zukunft auf die Nahrungsmittel weitestgehend verzichten, da ich mich mit der jetzigen Ernährungsweise sehr wohl fühle.
Ich habe bei der Auswahl der Chrysanthemenblüten darauf geachtet, dass sie von guter Qualität sind. Ich habe einen Onlineshop gefunden, der Pestizid-Grenzwerte bezogen auf die Höchstmengen an Rückständen von Pflanzenschutzmitteln, Düngemitteln und sonstigen Mitteln einhält. Zudem bezieht dieser Onlineshop die Chrysanthemen Blüten und Goji Beeren von den eigenen Plantagen. Das hat mir ein gutes Gefühl gegeben, gute Sachen zu mir zu nehmen.
Persönliche Meinung:
Gamechanger.